Aktuelles & Termine
Startseite » Unternehmen » Aktuelles & Termine
Messekalender
Wir sind kontinuierlich auf nationalen und internationalen Fachmessen vertreten.
Wir wünschen uns, zahlreiche Interessenten und Kunden begrüßen zu können und auch vermehrt internationale Kontakte zu knüpfen.
Ein seit Jahren von uns konsequent eingeschlagener Weg, auf qualitativ hochwertige und bauaufsichtlich zugelassene Produkte zu setzen, wird nicht nur vom Fachhandel sondern auch vom Architekten/Statiker und Verarbeiter honoriert. Dieser Trend, hin zur Qualität, zeichnet sich auch im Ausland auf sich zum Teil noch im Aufbau befindlichen Märkten ab.
Wir freuen uns auf konstruktive Gespräche und vielfältige Anregungen !
Aktuelle Informationen
Unsere Werte wie Transparenz und Respekt sind seit Unternehmensgründung immer dieselben geblieben. Was sich dagegen bei uns verändert, erfahren Sie hier.
Messe Bau 2025
Als langjähriger Aussteller konnten wir uns bei der BAU vom 13. – 17 Januar 2025 einem internationalen Publikum präsentieren. Wir bedanken uns bei allen Besuchern unseres Messestandes für die freundlichen, konstruktiven und informativen Gespräche. Weitere Informationen zur Messe finden Sie unter http://www.bau-muenchen.com
SHI-Siegel für BEVER-Produkte
Unsere Luftschicht- sowie die Mauer- und Anschlussanker sind von dem anerkannten Sentinel Holding Institut zertifiziert worden. Weitere Informationen sowie die Produktpässe finden Sie unter: https://www.sentinel-haus.de/de/Portal/Partner/BEVER-Gesellschaft-fuer-Befestigungsteile-Verbindungselemente-GmbH
PB – Einschlagverbinder | Jetzt mit Bauartgenehmigung
Zum Einschlagen in Porenbeton. Geeignet bei der Verwendung von großformatigen Porenbetonsteinen, bei denen die Fugenanordnung keine herkömmlichen Mauerverbinder zuläßt. Aus Edelstahl Werkst.Nr. 1.4301 PB – Einschlagverbinder: https://www.bever.de/produkte/mauerverbinder-anschlussanker/pb-einschlagverbinder/ Hier finden Sie die Bauartgenehmigung: https://www.bever.de/wp-content/uploads/2023/12/aBG-Z-17.5-1277.pdf
BEVER Azubis – Auf dem Weg und am Ziel
Unseren Azubis eine qualifizierte Ausbildung zu ermöglichen, sehen wir nicht nur als unsere Verpflichtung an, sondern wir tun dies gerne mit großem Engagement. Der aktuelle hohe Ausbildungsgrad von ca. 10% bestätigt uns in unserer Philosophie. Elija Heinemann (Auszubildender Maschinen- und Anlagenführer) Lukas Schneider (Auszubildender Fachkraft für Lagerlogistik) Miguel Lauer (Auszubildender Fachkraft für Lagerlogistik) Seyyid Bolatli (Auszubildender Industriekaufmann) Herr Lukas
Wie Phönix aus der Asche
Kirchhundem / Oberammergau im Februar 2023 Nach längeren, krankheitsbedingten, Trainings- und Wettkampfausfällen, konnte Melina Schöttes vom Skiclub-Oberhundem, wieder einmal das Podest erklimmen. Beim traditionellen König-Ludwig-Lauf in Oberammergau, absolvierte Sie die 43 Kilometer in fast exakt 2 Stunden und erreichte somit den 2. Platz beim Rennen, Rang 2 in der Gesamtwertung des internationalen Worldloppet Rennens und somit Silber für Ihr Oberhundemer
Eine Zusammenarbeit die sich lohnt! | Mai 2022
Umwelt- und Klimaschutz liegt uns am Herzen. 6.798 Kilogramm schädliches Treibhausgas und 56.365 Kilogramm wertvoller Rohstoff-Ressourcen, konnten wir im vergangenen Jahr einsparen. In Kooperation mit dem Unternehmen Interseroh aus Köln geben wir unseren Verpackungen eine zweite Chance. Fachmännische Rückführung und fachgerechte Aufbereitung der Wertstoffe hilft beim Schutz vom Klima und Umwelt.
Melina Schöttes | Comeback 2022
Schon lange unterstützen wir regionale Sportvereine und Sportler. Melina Schöttes vom Skiclub Oberhundem gehört dazu. Eine vielversprechende Wintersaison 21/22 wurde dieses Mal leider, durch gesundheitliche Rückschläge, zunichte gemacht. Schon vor Weihnachten des vergangenen Jahres war an Training nicht mehr zu denken. Jetzt gilt die volle Aufmerksamkeit von Melina der anstehenden Sommersaison und der Qualifikation für den Rollskiweltcup sowie einem gelungen
Eröffnung des 3-D Hauses | BEVER sorgt für die „inneren“ Werte
Kirchhundem / Beckum / August 2021 Als Projektpartner der PERI GmbH konnten wir im August das erste 3D-gedruckte Haus Deutschlands besichtigen. „Spannend zu sehen, was hier nach dem „Grundsteindruck“ seit September 2020, alles passiert ist. Leider kann man unsere Anker nicht mehr sehen, sicher ist aber, dass wir ein Stückweit für die inneren Werte gesorgt haben.“, so Klemens Grawe, der
Sie haben Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
- +49 - 2723 - 9760 - 0
- info@bever.de