Autorenname: Johanna Kroczek

BEVER Azubis – Auf dem Weg und am Ziel

Unseren Azubis eine qualifizierte Ausbildung zu ermöglichen, sehen wir nicht nur als unsere Verpflichtung an, sondern wir tun dies gerne mit großem Engagement. Der aktuelle hohe Ausbildungsgrad von ca. 10% bestätigt uns in unserer Philosophie.  Elija Heinemann (Auszubildender Maschinen- und Anlagenführer)   Lukas Schneider (Auszubildender Fachkraft für Lagerlogistik) Miguel Lauer (Auszubildender Fachkraft für Lagerlogistik) Seyyid …

BEVER Azubis – Auf dem Weg und am Ziel Weiterlesen »

Wie Phönix aus der Asche

Kirchhundem / Oberammergau im Februar 2023 Nach längeren, krankheitsbedingten, Trainings- und Wettkampfausfällen, konnte Melina Schöttes vom Skiclub-Oberhundem, wieder einmal das Podest erklimmen. Beim traditionellen König-Ludwig-Lauf in Oberammergau, absolvierte Sie die 43 Kilometer in fast exakt 2 Stunden und erreichte somit den 2. Platz beim Rennen, Rang 2 in der Gesamtwertung des internationalen Worldloppet Rennens und …

Wie Phönix aus der Asche Weiterlesen »

Eine Zusammenarbeit die sich lohnt! | Mai 2022

Umwelt- und Klimaschutz liegt uns am Herzen. 6.798 Kilogramm schädliches Treibhausgas und 56.365 Kilogramm wertvoller Rohstoff-Ressourcen, konnten wir im vergangenen Jahr einsparen. In Kooperation mit dem Unternehmen Interseroh aus Köln geben wir unseren Verpackungen eine zweite Chance. Fachmännische Rückführung und fachgerechte Aufbereitung der Wertstoffe hilft beim Schutz vom Klima und Umwelt.

Melina Schöttes | Comeback 2022

Schon lange unterstützen wir regionale Sportvereine und Sportler. Melina Schöttes vom Skiclub Oberhundem gehört dazu.  Eine vielversprechende Wintersaison 21/22 wurde dieses Mal leider, durch gesundheitliche Rückschläge, zunichte gemacht. Schon vor Weihnachten des vergangenen Jahres war an Training nicht mehr zu denken. Jetzt gilt die volle Aufmerksamkeit von Melina der anstehenden Sommersaison und der Qualifikation für …

Melina Schöttes | Comeback 2022 Weiterlesen »

Eröffnung des 3-D Hauses | BEVER sorgt für die „inneren“ Werte

Kirchhundem / Beckum / August 2021 Als Projektpartner der PERI GmbH konnten wir im August das erste 3D-gedruckte Haus Deutschlands besichtigen. „Spannend zu sehen, was hier nach dem „Grundsteindruck“ seit September 2020, alles passiert ist. Leider kann man unsere Anker nicht mehr sehen, sicher ist aber, dass wir ein Stückweit für die inneren Werte gesorgt …

Eröffnung des 3-D Hauses | BEVER sorgt für die „inneren“ Werte Weiterlesen »

Deutschland-Premiere | Das erste 3D-gedruckte Einfamilienhaus und BEVER ist dabei

Unter der Federführung der Peri GmbH aus Weißenhorn – einem der größten Hersteller und Anbieter von Schalungs- und Gerüstsystemen – entsteht in Beckum, Kreis Warendorf, das erste gedruckte Einfamilienhaus Deutschlands. Das Gebäude wird eine lupenreine europäische Co-Produktion. PERI bringt sein umfassendes Verständnis des gesamten Bauprozesses sowie der Drucktechnologie ein und druckt das Pilotgebäude, während die …

Deutschland-Premiere | Das erste 3D-gedruckte Einfamilienhaus und BEVER ist dabei Weiterlesen »

Mai 2020 | Rekordverdächtig – NEU -“ 400 mm Schalenabstand

Im Zuge wachsender Anforderungen in Punkto Energieeinsparung bei zweischaligen Mauerwerken stellen wir Ihnen heute eine weitere Neuerung vor. Neben der Verlängerung der Zulassung für unseren klassischen Dübelanker ZV-Welle bis 250 mm Schalenabstand konnten wir mit dem neuen Dübelanker ZV-Welle/5 eine wesentliche Erweiterung des zugelassenen Schalenabstandes auf satte 400 mm erreichen. Mit dieser Entwicklung kommen wir dem Wunsch …

Mai 2020 | Rekordverdächtig – NEU -“ 400 mm Schalenabstand Weiterlesen »